Atemschutzübung unter Realbedingungen

Die Atemschutzübung am 20.07.2020 forderte die Feuerwehreinsatzkräfte in Ausdauer, Kraft und Konzentration. Unter möglichst realen Bedingungen wurde eine vermisste Zivilperson, sowie ein im Einsatz vermisster Feuerwehrmann in einem völlig verrauchten Wohnhaus gesucht und gerettet. Vom schnellen Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) bis zur effektiven Verwendung einer Wärmebildkamera mussten die Einsatzkräfte ihre Kenntnisse unter Beweis stellen.…

Details

Kommandanten-Wahl

Am 05.05.2020 wurde im Raistinger Feuerwehrgerätehaus die Wahl der Kommandanten durchgeführt. Unter Einhaltung der Abstandsregelung und den gültigen Hygienevorschriften gemäß den aktuellen „Corona“-Maßnahmen wurden 41 Wahlberechtigte eingeladen und zur Wahlurne gebeten. Der Wahlvorstand bestand aus dem Ersten Bürgermeister Martin Höck, dem 1.Vorsitzenden Anton Zanantonio und dem 2.Vorsitzenden Sebastian Hain zur Wahrung eines ordnungsgemäßen Ablaufs der…

Details

5. Christbaumverkauf am 7.12.2019 – Erlös zu Gunsten des Feuerwehrnachwuchses

Zum fünften Mal in Folge, am 7.12.2019, ab 15:00 Uhr, können die Raistinger ihren Christbaum bei der Ortsfeuerwehr besorgen. Auf Wunsch wird der Baum den Raistingern auch nach Hause geliefert. Wie in den letzten Jahren kann man sich nach dem Einkauf bei Grillwürste und Glühwein am Feuerwehrhaus stärken. Der Erlös kommt unseren Nachwuchskräften zu Gute,…

Details

Oktoberfest bei der Talia GmbH Raisting

Kameraden der Feuerwehr Raisting waren präsent beim 10. Internationalen Oktoberfest der Talia GmbH in Raisting. Nach dem traditionellen Bieranstich vom Ersten Raistinger Bürgermeister Martin Höck und bei bayerischen Klängen der Raistinger Blasmusik wurde unter den Wachen Augen von drei Raistinger Feuerwehrkameraden ein zünftiges Fest gefeiert. Die internationalen Gäste bewunderten die Feuerwehruniformen und es wurden etliche…

Details

Ersatz eines Tragkraftspritzen Anhängers (TSA)

Informationen von der Freiwilligen Feuerwehr: Ersatz eines Tragkraftspritzenanhängers (TSA) Download FW_Information_Sept_2019 In der Sitzung am 11.09.19 wurde einstimmig vom Gemeinderat der Beschluss zur Finanzierung eines neuen Anhängers für die gemeindliche Feuerwehr gefasst. – 1. Bestand Der bisherige TSA ist mit einem Baujahr 1942 schon etwas betagt, und die eingeschobene Tragkraftspritze (TS), Baujahr 1967, lässt in…

Details

Ferienprogramm gelungen, Teilnehmer begeistert!

Am 07.09.2019 fand das diesjährige Ferienprogramm bei der freiwilligen Feuerwehr Raisting statt. Trotz regnerischem Wetter waren die Kinder pünktlich da und gespannt auf das diesjährige Programm. Los ging es mit etwas Theorie: was sind die Aufgaben der Feuerwehr, welche Ausrüstung braucht ein Feuerwehrler für den Einsatz, was sieht er auf einer Wärmebildkamera, wie muss ich…

Details

#Hausnummern #Retten #Leben

Funken sprühen, es brennt – und die Feuerwehr lässt auf sich warten. Die Schmerzen sind stark, Blut fließt – und die Sanitäter wollen einfach nicht ankommen. Die Situation ist bedrohlich, die Angst groß – und die Polizei trifft einfach nicht ein. Könnte es vielleicht daran liegen, dass Sie oder Ihre Nachbarn keine Hausnummern angebracht haben?…

Details

Feuerwehrausflug Echelsbacher Brücke

Der diesjährige Ausflug der Feuerwehr Raisting hat die Baustelle Echeslbacher Brücke Rottenbuch zum Ziel. Wir erhalten eine exklusive Führung und viele detailreiche Einblicke in Technik und Logistik. Termin ist der 18. April 2019 (Gründonnerstag). Abfahrt findet um 8:00 Uhr an der Kirche St. Remigius statt. Bitte bei Interesse anmelden bei: Stefan Merkl 08807/940934 oder Anton…

Details