Jahreshauptversammlung 2021: Bericht im „Ammersee Kurier“

Die Feuerwehr Raisting will ein eingetragener Verein werden! Jahresversammlung: Die Raistinger Feuerwehr beschließt eine Satzungsänderung. Auch eine neue Ehrenordnung segnen die Mitglieder ab. Während der Verein mehr Mitglieder verzeichnet, gibt es weniger Einsätze. Raisting. Die Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie legten auch den Betrieb der Raistinger Feuerwehr größtenteils lahm. Dennoch hatte der Verein bei der Jahreshauptversammlung…

Lehrgang Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge

Vier Raistinger Feuerwehrkameraden haben am Maschinisten-Kurs mit gutem Erfolg teilgenommen. Vielen Dank und Gratulation an Michael Heichele, Manuel Frankl, Markus Eichberg und Benny Jochmann. Trotz der anhaltenden Coronapandemie wurde von der Kreisbrandinspektion Weilheim-Schongau der Kurs unter Einhaltung eines strengen Lehrgangshygienekonzeptes abgehalten. Die theoretischen Inhalte wurden als Online-Unterricht verteilt über zwei Wochen mittels Videokonferenz gelehrt. Der…

So viele Christbäume wie noch nie

Klar: Der gesellige Teil beim Christbaumverkauf der Feuerwehr Raisting musste in diesem Jahr ausfallen. Doch – mit Abstand – war das in diesem Jahr die beste Veranstaltung in Raisting, nimmt man die verkauften 101 Nordmanntannen als Maß. Einen etwa drei Meter hohen Baum erhielt die Gemeindeverwaltung, die restlichen Exemplare aus heimischen Wäldern wurden von den…

Realbrandausbildung Brandübungscontainer

LFV Bayern Ausbildung In der Zeit vom 27. bis einschließlich 31.07.2020 war der Brandübungscontainer des LFV Bayern bei der Feuerwehr Hohenpeißenberg an der Rigi-Alm zu Gast. Durchgeführt wurde die Ausbildung von der Firma Dräger Safety und vom Freistaat Bayern finanziert. Auch uns wurden zwei der heiß begehrten Teilnehmerplätze zugeteilt. Am Dienstagvormittag stellten sich Dan Evans…

Kommandanten-Wahl

Am 05.05.2020 wurde im Raistinger Feuerwehrgerätehaus die Wahl der Kommandanten durchgeführt. Unter Einhaltung der Abstandsregelung und den gültigen Hygienevorschriften gemäß den aktuellen „Corona“-Maßnahmen wurden 41 Wahlberechtigte eingeladen und zur Wahlurne gebeten. Der Wahlvorstand bestand aus dem Ersten Bürgermeister Martin Höck, dem 1.Vorsitzenden Anton Zanantonio und dem 2.Vorsitzenden Sebastian Hain zur Wahrung eines ordnungsgemäßen Ablaufs der…

18.03.2020: JHV ist abgesagt !

Die Jahreshauptversammlung der FF Raisting mit Kommandantenwahl der Gemeinde Raisting am 18.03.2020 ist gemäß dem Stufenplan zum Coronavirus für die Feuerwehren im Landkreis Weilheim-Schongau abgesagt worden. Ein neuer Termin für die JHV ist nach derzeitiger Lage noch nicht geplant.

Oktoberfest bei der Talia GmbH Raisting

Kameraden der Feuerwehr Raisting waren präsent beim 10. Internationalen Oktoberfest der Talia GmbH in Raisting. Nach dem traditionellen Bieranstich vom Ersten Raistinger Bürgermeister Martin Höck und bei bayerischen Klängen der Raistinger Blasmusik wurde unter den Wachen Augen von drei Raistinger Feuerwehrkameraden ein zünftiges Fest gefeiert. Die internationalen Gäste bewunderten die Feuerwehruniformen und es wurden etliche…

Aufruf an ALLE Raistingerinnen und Raistinger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz sicher sind Sie schon des öfteren an unserem Feuerwehrgerätehaus vorbeigefahren und haben vielleicht auch schon miterlebt, wie unsere Feuerwehr eine Übung absolvierte oder gar zu einem Ernstfall ausrücken musste. Ganz sicher haben Sie dabei gedacht „Gut, dass es unsere Feuerwehr gibt, dass sie rund um die Uhr bereit steht um…